
Ceneri-Basistunnel
Materialbewirtschaftungsanlagen Sigirino und Bahnanschlüsse

ASTRA
OFROU
2. Röhrer Gotthard-Strassentunnel
Materialbewirtschaftung Airolo und Göschenen

ASTRA
OFROU
Umfahrung Le Locle
Materialbewirtschaftung und Bahntransporte
Die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeiter, die optimale Zusammenarbeit im Team und die Effizienz der Prozesse sind die Schlüsselpunkte unserer Tätigkeit.
Wir fühlen uns der Umwelt gegenüber verantwortlich und handeln im vollen Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung.
Ethik, Flexibilität, Dynamik, schnelles Handeln und eine vorausschauende Problemlösung sind die Werte und Arbeitsweisen, die uns auszeichnen.
Die blp site logistics sa wurde im Jahr 2025 durch die Fusion der beiden Ingenieurbüros Pagani+Lanfranchi SA aus Bellinzona und Bilger+Partner AG aus Altdorf gegründet. Der neue Firmenname blp steht für Bilger Lanfranchi & Partner und vereint damit die langjährige Erfahrung und Kompetenz beider Unternehmen in einem starken, gemeinsamen Auftritt. Paolo Lanfranchi und Christoph Bilger haben in den letzten zwanzig Jahren ihre jeweiligen Firmen, P+L bzw. b+p, massgeblich geprägt. Ihre enge Zusammenarbeit hat bereits während ihrer Studienzeit begonnen und sich im Laufe der Jahre immer wieder beruflich fortgesetzt. Die heutige Fusion ist somit auch das Ergebnis einer langjährigen, vertrauensvollen Partnerschaft. Im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung wollen Lanfranchi und Bilger nun gemeinsam die nächsten Schritte einleiten und die Zukunft ihres Unternehmens langfristig sichern. Mit dem Zusammenschluss der beiden Firmen wird nicht nur die Kontinuität gewahrt, sondern auch eine solide Grundlage für das weitere Wachstum geschaffen. Diese Fusion stellt für beide Unternehmen eine bedeutende Stärkung ihrer Tätigkeiten in der Planung und Bauleitung im Bereich der Materialbewirtschaftung und Baustellenlogistik dar. Durch die Bündelung von Know-how und Ressourcen ist blp site logistics sa bestens gerüstet, um komplexe Projekte effizient und zukunftsorientiert umzusetzen.
Heute verfügen wir über hochqualifiziertes Personal, bestehend aus Ingenieuren mit akademischer Ausbildung von ETH und SUP, Technikern, Zeichnern und Verwaltungspersonal. Unsere umfassenden Dienstleistungen in den spezialisierten Bereichen Materialbewirtschaftung und Baustellenlogistik sind hochprofessionell und innovativ. blp site logistics ag ist hauptsächlich im Tessin, in Graubünden und in der Zentralschweiz tätig, betreut aber auch Projekte in anderen Teilen der Schweiz.
Wir sind zukunftsorientiert. Immer komplexere Herausforderungen und modernste Technologien erfordern innovative Ansätze. Unsere Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital unseres Unternehmens – wir glauben an sie und investieren jährlich in ihre Weiterbildung. Wir verfügen über modernste Ausrüstung mit stets aktualisierter Hard- und Software.
blp site logistics ag ist auf die folgenden Bereiche spezialisiert:
Blp site logistics AG hat sich seit seiner Gründung 2025 intensiv mit nachhaltigen Lösungen für die Organisation von Grossbaustellen bei Bahn-, Strassen- und Wasserkraftprojekten befasst, insbesondere hinsichtlich der Wiederverwendung des anfallenden Materials.
Unsere unabhängige Fachberatung beruht auf folgenden Prinzipien: Schonender Umgang mit Ressourcen, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit.
Ausgehend von einer detaillierten Situationsanalyse begleiten wir den Bauherrn bei der Evaluation von Varianten bis zur Definition der Bestlösung. Es folgen die Beratung und die Unterstützung während der Ausschreibungsphase sowie die Koordination und Überwachung bei der Realisierung.
Das Angebot der blp richtet sich an öffentliche und private Auftraggeber, deren Ziel es ist, ein möglichst optimales Gleichgewicht zwischen Versorgungssicherheit und Wiederverwendung örtlich verfügbarer Ressourcen herzustellen.
Sand, Kies sowie Kiesgemische sind grundlegende Werkstoffe für die Bauindustrie. Die Bedeutung der anfallenden Gesteinsmaterialien wird in der Projektplanung vielfach unterschätzt. Angesichts des erheblichen Materialvolumens, aber auch des Wertes als nicht erneuerbare Ressource, müssen diese möglichst nachhaltig bewirtschaftet werden. Wir bieten an:
· Entwicklung von lokalen, regionalen und kantonalen Konzepten.
· Erarbeitung von Konzepten für die Bewirtschaftung von grossen Materialmengen: Prognose und Koordination von Materialflüssen.
· Entwicklung von Projekten für den Abbau, die Wiederverwendung, den Transport, die Zwischenlagerung und die Entsorgung auf Deponien.
· Prüf- und Kontrollpläne betreffend der Qualität der Materialien.
· Beratungen für die Sand-, Kies-, Beton- und Steinbruchindustrie
Eine gut konzipierte Logistik-Kette ist das Rückgrat jeder Grossbaustelle.
Enge Platzverhältnisse, städtebauliche und landschaftliche Randbedingungen sowie weitere Auflagen sind verschiedenen Projekten gemeinsam. Sie erfordern auf Anhieb nicht erkennbare Logistiklösungen, die immer anspruchsvollere Erwartungen erfüllen können. Wir bieten an:
• Entwicklung von Versorgungs- und Entsorgungskonzepte für Ausbruch- und Aushubmaterial bei Grossbaustellen.
• Erarbeitung vonTechnisch-wirtschaftliche Machbarkeitsstudien, Planung und Ausschreibung von logistischen Baustellenlösungen.
• Projektierungs- und Fachbauleitungsleistungen in den Bereichen Materialbewirtschaftung und Baustelleninstallationen.
• Technische Bauleitungsleistungen, Unterstützung bei der Inbetriebnahme und bei der Mängelbehebung.
Die Realisierung von grossen Infrastrukturbauten ist mit verschiedensten Interessen konfrontiert und erfordert unmittelbare Entscheidungen mit langfristigen Konsequenzen. Die Projektleiter seitens der Bauherrschaft verfügen oft nur über beschränkte zeitliche Ressourcen und Fach-Knowhow, um sich im Detail mit den verschiedenen Themen zu befassen. Wir bieten an:
• Bauherrenunterstützung und Bauherrenberatung (zum Beispiel Strategische Begleitung, Variantenvergleiche, Kosten/Nutzenanalysen).
• Anwendung der Projekthandbücher zur Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle.
• Unterhaltsplanung bei Strassen, Autobahnen, Bauwerken und Tunnelbauten.
• Planung, Ausschreibung und Bauleitung für die Erneuerung von Strassenbelägen.
• Vorsorgliche Beweisaufnahmen, technische und gerichtliche Gutachten.
• Beratung und Bauleitung für Sanierungsarbeiten im Hochbau.